Unterstützer gesucht!






Wir bitten um Eure Unterstützung


Erste: Neuer Trainer an der Seitenlinie

Mit dem Abschluss der Saison 2024/2025 und dem Aufstieg in Brandenburgs höchster Liga, der Oberliga, waren diverse personelle Entscheidungen zu treffen. Eine der Entscheidungen war die Wichstigste: Wer wird an der Seitenlinie in der neuen Saison stehen? Viele Telefonate und Gespräche gingen hin und her und am Ende konnten die Verantwortlichen vermelden: Wir haben einen neuen Trainer!

Mit Beginn der Vorbereitungen für das neue Spieljahr wird Marcin Feliks die Geschicke rund um unsere Erste in die Hand nehmen. Marcin ist kein Unbekannter im Handballsport. Er war selbst jahrelang Handballspieler (u. a. beim damaligen Viertligisten HC Neuruppin) und spielte bis zur Saison 2023/2024 bei den "Alten Herren" des HC Neuruppin (wo er - Fun fact - zweitbester Torschütze der Liga war).

Im Jahr 2013/2014 trainerte Marcin den HSV Peenetal Loitz und schloss sich nach seinem dortigen Ausscheiden als verantwortlicher Trainer der HSG Schlaubetal und dem PHC Wittenberge (Brandenburgliga) an. In der Saison 2016/2017 übernahm er die gerade, aus der Ostsee-Spree-Liga abgestiegenen SV Fortuna Neubrandenburg und führte sein Team nach nur einem Jahr in der M/V-Liga als Meister wieder zurück in Deutschlands vierthöchster Spielklasse.

Später beriet er die SG Uni Greifswald/Loitz und half vielen jungen und talentierten Spielern in ihrer Weiterentwicklung.

Mit Marcin bekommen nun unsere Spieler einen erfahrenen Coach mit dem der Klassenerhalt in der Oberliga geschafft werden soll. Wir freuen uns sehr, dass er sich nach seiner (Trainer-)Ruhephase entschieden hat, unsere Erste zu übernehmen und sie weiterzuentwickeln. Für die herausfordernde Aufgaben wünsche wir Marcin viel Erfolg und immer ein glückliches Händchen.

Herzlich Willkommen in unseren Reihen, Marcin! Wir freuen uns auf Dich!


Frauen: Erfolgreiches Testspiel


Die Saison 2024/2025 ist gerade mal eine Woche Geschichte, aber unsere Frauen sind mitten in den Vorbereitungen zur neuen Saison 2025/2026. Aufgrund der Gründung des Teams nach der offiziellen Mannschaftsmeldungen an den HVB konnten sie in der abgelaufenen Saison nicht starten. Aber jetzt....

In Einstimmung auf den Ligaalltag testeten sie erneut gegen ein Frauenteam aus der Region. Sie waren hierbei zu Gast beim Frauenteam des SV Jahn Bad Freienwalde, welches sich ebenfalls erst gründete. Man sieht, die Faszination "Frauenhandball" hier nimmt wieder zu, was wir sehr begrüßen.

Im Spiel selbst zeigte unser Frauenteam eine starke Leistung. Die Abwehr der Waldstädterinnen stand solide und verlangte den Gastgeberinnen einiges ab. Im Angriff lief der Ball flüssig durch die Reihen. Am Ende konnte man feststellen, dass die Eberswalderinnen sich immer besser auf ihre Nebenspielerin einstellen können.

Resümee des Co-Trainers: Es war ein gelungener Test und eine starke Teamleistung!


Erste: Es ist vollbracht!

VL Nord: MTV Altlandsberg II - 1.SV Eberswalde 26:34 (11:17)

 

Am letzten Spieltag in der VL Nord sollte der Aufstieg perfekt gemacht werden, demzufolge fuhr man hochmotiviert in die Erlengrundhalle nach Altlandsberg. Der Blick auf die Tabelle zeigte, mit einem Sieg oder einem Unentschieden würde unsere Erste nach einem Jahr in die Brandenburgliga (jetzt Oberliga) zurückkehren können, unabhängig vom Spielergebnis  Werder II - Lychen.

Die Bank der Waldstädter war gut gefüllt, 14 Spieler wollten gemeinsam mit dem Stab den Aufstieg realisieren. Im Vorfeld war man gewarnt, denn die Altlandsberger verloren gerade mal nur drei Spiele in der eigenen Halle.

Bis zur 12. Minute konnte sich keine Mannschaft von der anderen entscheidend absetzen. Dann jedoch zogen die Waldstädter an, aus einem 5:5 machten sie bis zur 20. Minute ein 5:13 und setzten damit schon ein kurzes Statement. Mit dieser guten Torausbeute spielte man schon ruhiger, ohne jedoch nachlässiger zu werden.

Auch mit Beginn der 2. Halbzeit blieb die Konzentration in den Waldstädter Reihen hoch, Altlandsberg konnte dem nur wenig entgegensetzen. Vielmehr baute man den Abstand zum Gegner weiter aus, so dass man 10 Minuten vor Spielende mit 11 Toren in Front lag. Mit weiteren Spielverlauf wurde es immer klarer, diesen Sieg verbunden mit dem Aufstieg wollte sich keiner mehr nehmen lassen. Mit Schlusspfiff war der Jubel der Spieler, des Staff und der vielen mitgereisten Fans riesengroß und man feierte ausgelassen.

Klasse Leistung des gesamten Teams! 20 Siege und nur 2 Niederlagen in der Saison 2024/2025, dies ist eine Hausmarke. Wir gratulieren ganz herzlich!


mC: Kantersieg zum Saisonabschluss

KOL: SV Motor Hennigsdorf - 1. SV Eberswalde 18:68 (10:33)

 

Im letzten Spiel der Saison fuhr unsere C-Jugend zum SV Motor Hennigsdorf. Unsere Jungs gingen in dieses Spiel als Favoriten, da sie schon im Hinspiel ziemlich eindeutig mit 59:21 gewannen.

Bis zur 2. Minute verlief das Spiel ausgeglichen. Dann jedoch setzten sich die Eberswalder peu a peu ab. Die Jungs des Gegners waren im Gegensatz zu unseren Spielern körperlich unterlegen, was sich auch im weiteren Spielverlauf zeigte. Man dominierte den Gastgeber nach Belieben, so dass man sich immer weiter absetzte. Aber - Respekt - die auch überwiegend junge Mannschaft des Gegners stellte sich den Angriffen der Waldstädter und versuchten mitzuhalten.

Aufgrund der hohen Tordifferenz nutzte das Eberswalder Trainergespann die Möglichkeit, auch noch unerfahrenen Spielern viele Einsatzzeiten zu gewähren.

Am Ende gewann man mit 68:18 und konnte damit die Vizemeisterschaft in der KOL feiern.

 

By the way: Dies war auch das letzte Spiel von Mika in unseren Farben. Mika wechselte schon im Februar an die Sportschule Cottbus und trainerte während der Woche bei den Jungs des Lausitzer HC. Mika ist seit den Minis fester Bestandteil unserer Nachwuchsmannschaften gewesen und konnte aufgrund guter Leistungen sich für eine Laufbahn an der Sportschule empfehlen. Ab der Saison 2025/2026 wird er somit für die Mannschaft des LHC auflaufen.

Mika, wir danken Dir für Deinen Einsatz für unseren Verein und wünschen Dir alles Gute in Deiner weiteren sportlichen und persönlichen Laufbahn. Bitte vergiß nicht, bei uns ist immer ein Platz für Dich vorhanden. Alles Gute!


Ergebnisse vom Wochenende

SV Motor Hennigsdorf - C-Jugend

18:68

MTV Altlandsberg II - 1.SV Eberswalde

26:34


Spieltagsankündigung

 

Am Samstag zählt es:

Unsere Erste trifft auswärts auf den derzeitigen Tabellenfünften, den MTV Altlandsberg II. Das Hinspiel läßt hoffen, denn unsere Männer gewannen dies sehr eindeutig mit 37:21.

 

Aber Achtung: Die Altlandsberger verloren gerade mal drei Spiele in der eigenen Halle und auch die Lychener (derzeitiger Tabellendritter) mußten dort schon Federn lassen. Demzufolge benötigen unsere Männer jedwede Unterstützung, um den Aufstieg aus eigener Kraft zu schaffen. Denn G/W Werder II hat noch die Chance, uns auf der Zielgeraden einzuholen. Sollten sie gegen den SV Berolina Lychen gewinnen und wir nicht gegen Altlandsberg, dann werden sie in der kommenden Saison in der Brandenburgliga spielen. Dies gilt es zu verhindern 😊

 

Wer am Samstag noch nichts vor hat: Auf zur Erlengrundhalle nach Altlandsberg!

 


Ein Riesen-Dankeschön!

Am letzten Heimspieltag ehrten wir unsere Ehrenamtlichen ohne die es keine tollen Spieltage in der Westendhalle gäbe. Häufig agieren sie im Hindergrund, aber für uns sind sie unverzichtbar. Sei es am Einlass bzw. an der Kasse, sei es in der Vorbereitung des Spieltages oder aber als Ordner - hier sind sie immer unermüdlich für unsere Spieler und unserem Verein im Einsatz. Dies alles im Ehrenamt und ohne jegliche finanziellen Interessen. Solche Menschen sind heute nur noch schwer zu finden. Demzufolge sind wir sehr stolz, sie in unsere Reihen zu wissen. Sie sind Teil unserer Handballfamilie, deshalb ist es uns sehr wichtig, ihnen Danke zu sagen.
Wir danken Euch ganz herzlich, Ihr seid unsere "stillen Helden"...

Fühlt Euch von uns umarmt!

 


Minis II: In der Finalrunde

Auch unsere Jüngsten im Spielbetrieb hatten am Wochenende ihre letzten Spieltag in der Saison 2024/2025. Aufgrund der sehr guten Mitgliederentwicklung in unserem Verein und, um alle Kinder die Möglichkeit zu geben, viele Erfahrungen zu sammeln, wurde zu Beginn der Spielzeit entschieden, erstmals mit zwei Minimannschaften an den Start zu gehen. Diese Entscheidung scheint sich als Vorteil entwickelt zu haben, denn unsere Mini II-Mannschaft konnte sich durch gute Leistungen in den Minispielen bis zur Finalrunde vorarbeiten. Aber auch unsere Mini I-Mannschaft gab ihr Bestes und spielte am Wochenende in Hennigsdorf im B-Finale (7.-11. Platz).

Unsere Minis II traten im A-Finale gegen die Mannschaften des OHC, HSV Bernauer Bären, SG Uckermark III, SV Motor Hennigsdorf und die SG Uckermark an. Man sah hier viele schöne Spiele, den fairen Kampf um den Ball und tolle Leistungen der Spielerinnen und Spieler. Am Ende siegten sie gegen die Hennigsdorfer, mußten aber in den anderen Spiele den Gegnern die Punkte überlassen. Dies ist jedoch in der Minispielrunde nicht entscheidend, vielmehr steht die Freude und der Spass im Vordergrund.

Parallel dazu zeigte unsere Mini I Mannschaft in Hennigsdorf sehr gute Leistungen. Gegen die Teams von OHC, Prenzlau Hennigsdorf II und den Lychenern konnte man zweimal gewinnen, nur gegen Lychen und Hennigsdorf II gab es knappe Niederlagen. Aber auch hier wurden gute Leistungen mit viel Spielfreude und Spass am Handball erbracht, so dass mann das B-Finale auf dem 2. Platz beendete.

Glückwunsch an unsere Minis zu ihrer Leistung!


Ergebnisse vom Wochenende

Mini I und II

Finalrunde

D-Jugend - Schwarz-Weiss Zepernick 09

34:14

HSV Oberhavel - C-Jugend

42:35

1.SV Eberswalde - HC Neuruppin

33:19


Einladung zur Mitgliederversammlung

Handball in Eberswalde

1. SV Eberswalde e.V.

Heegermühler Str. 63

16225 Eberswalde

Mobil: (0170) 557 4311

 

E-Mail: info[at]handball-eberswalde.de